LANDPARTIE: WER MACHT MIT?

Foto: Peter van Heesen

Schloss BröllinFür die Entwicklung der LANDPARTIE 2023 im Frühling und Sommer laden wir Menschen jeden Alterns und Herkunft ein! Wir möchten mit euch im Sommer zwei Workshops durchführen. Bei einem Körpertheaterworkshop entwickelt ihr mit Schauspieler:innen und Tänzer:innen von Grotest Maru Szenen zu den Themen Suche und Zuhause. Kostüme und Objekte fertigen und bespielen könnt ihr mit der Kostümbildnerin und Tänzer:innen von Grotest Maru.

Weitere Infos findet ihr hier!

Gefördert wird das Projekt von

SCHLOSS BRÖLLIN LÄDT EIN

Foto: Kate Macate/unsplash

Schloss Bröllin – Am 30.9. laden wir euch ab 15 Uhr herzlich ein! Entdeckt Schloss Bröllin in zahlreichen Stationen durch Rundgänge, Interventionen und Thinktanks mit Vertreter*innen aus Kunst, Kultur, Umweltschutz und Politik! Ab 18 Uhr gibt es ein Podium zu den Themen künstlerisches und nachhaltiges Arbeiten im ländlichen Raum, Förderprogrammen und Schnittstellen zwischen Kultur und Ökologie. Es wird erörtert was Residenzprogramme leisten und welchen aktuellen Herausforderungen sie sich stellen müssen. Um 19:00 Uhr zeigen wir den Film von Janina Möbius Dennoch! Zur Lage der Freien Künste, eine Produktion der Medea Film Factory im Auftrag des Fonds Darstellende Künste.

Weitere Infos findet ihr hier!

DETECT CLASSIC FESTIVAL

Foto: schloss bröllin e.V.

Schloss Bröllin – Vom 11. bis zum 13. August 2023 war es wieder soweit! Wir haben uns vom Sinfonieorchester verzaubern lassen, bauten Luftschlösser aus Livemusik und bewegten uns bei Nacht wie Licht und Nebel durch elektronische Klänge. Wir freuen uns schon jetzt wieder auf nächstes Jahr mit drei Tagen Forschungslabor, Alltagsurlaub und Entdeckertum auf Schloss Bröllin. Auf Elektronisches und Zeitgenössisches, Avantgarde, Beats, Rhythmus, Raumakustik und die Auflösung der Grenzen zwischen Club, Konzerthaus und Philharmonie.

Weitere Infos und Tickets findet ihr hier!

HOHER BESUCH AUF DEM HOF

Foto: schloss broellin e.V.

Schloss Bröllin – Der Bundespräsident a.D. Joachim Gauck hat Schloss Bröllin im Rahmen der Gründung des Europakolleg Pomerania in Pasewalk besucht. Grund genug für ein schönes Gruppenfoto vor dem Gutshaus: In der ersten Reihe (v.l.n.r.) Frau Daniela Schadt und ihr Ehemann Joachim Gauck, Katharina Husemann und Herr Dr. Gobbers vom Gutshaus Damerow. In der zweiten Reihe Falko Reichardt daneben seine Frau Magdalena, dahinter der ehem. Botschafter Polens in Deutschland und Vertreter der EU-Kommission in Polen Dr. Marek Prawda, die Generalkonsulin aus Danzig Cornelia Pieper, Joachim Mohr und Peter Legemann.

Künstler AUS BELARUS

Foto: Artem Podrez/pexels

Schloss Bröllin – Derzeit arbeiten 10 belarussische Theaterkünstler:innen, die zunächst als Oppositionelle in die Ukraine geflüchtet waren, und diese aufgrund des Krieges verlassen mussten, auf Schloss Bröllin. Im Rahmen des Residenzprogrammes erhalten sie ein Arbeitsstipendium vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern. Sie arbeiten an ihrem Projekt ChinChin Channel, eine politischen Satire-Serie. 

DIE APP ZUM SCHLOSS

Foto: Sherise VD/unsplash

Schloss BröllinMit der App können Bersucher:innen ganz einfach mit Hilfe von QR-Codes das Gelände von Schloss Bröllin e.V. entdecken. Und noch mehr: Die App ist gleichzeitig ein grenzüberschreitender Event-Kalender und ein interaktiver Fremdenführer mit ausgewählten Tipps und Informationen auf Deutsch und Polnisch. 

Downloads über Google Play und im Apple App Store.

DeR VORSTAND HAT GEWECHSELT

Foto: schloss broellin e.V.

Schloss Bröllin – Bei unserer letzten Vollversammlung im April wurde der Vorstand neu gewählt. Diesmal als Trio begrüßt der Verein Wibke Janssen als neues Vorstandsmitglied. Katharina Husemann übernimmt wieder den Vorsitz und Joachim Mohr komplettiert den Vorstand. Mit einem ganz herzlichen Dank verabschiedet der Verein Peter Legemann, Magdalena Reichardt und Kim Archipova – allerdings nur aus ihrer Vorstandsrolle.

DABEI SEIN IST ALLES

Foto: schloss bröllin e.V.

Schloss Bröllin – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Egal in welcher Form du dich gerne engagieren möchtest, bist du auf Schloss Bröllin richtig: Es gibt nicht nur immer viel zu tun sondern auch unglaublich viel Platz für neue Ideen und Menschen. Du bist nicht zu jung, nicht zu alt, nicht zu verrückt oder langweilig. Sondern genau richtig. Also worauf wartest du? Hier gehts zum Antrag!

30 JAHRE GEGENWART

Foto: Maria S.

Schloss BröllinGemeinsam mit dem Projekt RegioActive haben wir unser Jubiläum ausgiebig gefeiert! Danke an alle Künstler*innen, Beteiligten und Teams! Schloss Bröllin ist heute wie vor 30 Jahren ein kreativer und einzigartiger Ort! Wir freuen uns auf alle Menschen, die auch in Zukunft den Hof mit Leben, Kunst und inspirierenden Momenten füllen werden!