ALINA BELYAGINA
PLEASE SPEAK CONTINOUSLY AND DESCRIBE YOUR EXPERIENCES AS THEY COME / TANZ/ PERFORMANCE
MÜNCHEN
RESIDENZAUFENTHALT 5. BIS 15.05.2025

Alina Belyagina ist eine in München lebende Choreografin, Performerin und Moderatorin, die in den Bereichen Tanz, Theater und visuelle Medien arbeitet. In ihrer Arbeit verbindet sie Bewegung mit Text, Klang und Video, um zu erforschen, wie der Körper als Ort kultureller Erinnerung Bedeutung erzeugt – physisch, politisch und poetisch.
Ihre Performance „Hold me/Обійми” (2022) untersucht Transformation und Fragilität als Reaktion auf dominante politische Narrative, während ihr neuestes Werk „Getting Our Wonder Smashed“ (2024), die Verletzlichkeit des tanzenden Körpers innerhalb choreopolitischer Zwänge hinterfragt. Ihr aktuelles Projekt „Please speak continously…“, das sie während ihres Residenzaufenthaltes auf Schloss Bröllin in einen ersten Probenprozess überführt, verbindet slawische Volkstänze mit der Untersuchung somatischen Wissens und nicht-linearer Strukturen aus der Perspektive einer feministischen Dramaturgie. Die Premiere findet im Herbst 2025 in München statt.
Alina Belyagina is a choreographer, performer and moderator based in Munich who works in the fields of dance, theatre and visual media. In her work, she combines movement with text, sound and video to explore how the body as a site of cultural memory generates meaning – physically, politically and poetically.Her performance ‘Hold me/Обійми’ (2022) explores transformation and fragility as a response to dominant political narratives, while her latest work, ‘Getting Our Wonder Smashed’ (2024), questions the vulnerability of the dancing body within choreopolitical constraints. Her current project, ‘Please speak continuously…’, which she is developing into a first rehearsal process during her residency at Schloss Bröllin, combines Slavic folk dances with an investigation of somatic knowledge and non-linear structures from a feminist dramaturgical perspective. The premiere will take place in Munich in autumn 2025.
Tänzerinnen: Juliana Walczak, Zaneta Kesik, Julia Kosalka
Sound: Electra Liberte, Illya „Fangarm“
Choreografie, Konzept, Leitung: Alina Belyagina
Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München |BLZT – Bayerischer Landesverband für zeitgenössischen Tanz aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst| Residenzaufenthalte: Schloss Bröllin | Mediteranski plesni centar | DeFiguranten
Hier gehts zur Website.