So ehrlich wie möglich, jedes Kunstwerk eine Entdeckung


Christian Kabuß

1968 in Ludwigslust geboren
Medizinstudium in Rostock, Kunsthochschule Berlin-Weißensee,
Accademia di Belle Arti di Venezia, MOME Budapest
Hausmann,
Zeichner, Maler und Pianist
Ausstellungen in Deutschland, Schweden, Italien, China, Japan,
Werke in Sammlungen weltweit
Kabuß lebt mit seiner Familie in Altkalen, Mecklenburg.


Wer kann Wassertropfen werfen? Tränen? Ich werfe Fahrräder den Altkalener Gipfel hinunter. Lasse rollen, Spuren ziehen, Widerständen begegnen, austrudeln, an Gabelungen eigene Wege finden. Bringe sie wie der schalkhafte König von Korinth zurück auf den Berg.

Thematik meiner Arbeit ist, tätige, mit allen Sinnen, dem ganzen Körper empfundene Wahrnehmung, die Einbindung in die erlebte Welt, so ursprünglich und tief geschichtet wie möglich in Bildlichkeit umzusetzen. Die Kopplung des auch physisch Erlebten an die Gestik des Malens, die Ausdrucksbewegung der Hand, die Betonung der Mittel, führt zu bildlicher Intensität, Materialität und Raum. Die Suche nach Brücken des freien Ausdrucks findet zurück in das Leben.

Das Sichtbare wird bestimmt durch eine Ästhetik von Beziehungen und Zusammenhang, Behutsamkeit und Schönheit, Blüte und Kraft, um auch das Schmerzhafte und das von Belang zu vermitteln.

Die Prinzipe der Musik, die Schwerelosigkeit des Raumes, das Aufgeben kontrollierenden Denkens, die Dominanz des Guten, Schönheit aus Bewegung, Erzählung, Witz. Die Entstehung des Universums aus Bleistift und Wasserfarben – Zeichnungen, die einer neuen hell-reduzierten Malerei den Weg bereiten: Es ist Zukunft für altmodische Cyborgs mit trotzigem Aber, für poetische Hybride aus Gliedern, Organen und rostigen Teilen der Klappräder vom Meeresboden. Sei wachsam, ein vom Grunde Neues verkündet kommende Landnahmen.

Christian Kabuß, Altkalen, 19.08.2025

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT