DAS JAHR 2020 FING GUT AN...
ABER SEIT MÄRZ BESTIMMT DER CORONA-VIRUS AUCH DIE AKTIVITÄTEN AUF SCHLOSS BRÖLLIN MIT. DER ERNEUTE LOCKDOWN VERANLASST UNS LEIDER DEN VORGESEHENEN HIP-HOP JUGENDWORKSHOP ABZUSAGEN UND DER ERSTE BRÖLLINER KULTUR-WEIHNACHTS-JAHRMARKT STEHT NOCH IN DEN STERNEN. AKTUELL MÜSSEN WIR DIE KONTAKTE WIEDER STARK EINSCHRÄNKEN UND BITTEN DAHER ALLE, BEI GEPLANTEN BESUCHEN, UNBEDINGT UM VORHERIGE ANMELDUNG.
![]() |
„Kulturland Uecker-Randow verbindet“ |
![]() |
|
![]() |
Albertine Sarges & The Sticky Fingers |
![]() |
#TakeCare Residenzen |
![]() |
Mit dem Projekt „RegioActive - Soziokulturelle Aktivierung der Region“ arbeitet der schloss bröllin e.V. bis 2022 zusammen mit dem Dom Kultury Goleniów an grenzüberschreitenden Kulturaktivitäten. Mit dem Format des Social Community Theaters werden kulturelle Aktionen geplant und durchgeführt: Workshops, Aktionen im öffentlichen Raum, Austauschforen, Beratungen und zwei Festivals. Weitere Informationen demnächst auf dieser Seite. |
|
Landpartie 2020 Kirche trifft Haltestelle - Nachklang Wir freuen uns sehr, dass nach intensiven Vorbereitungen unsere Landpartie am 3. Oktober bei sonnigem Wetter zwischen Kirche und Bushaltestelle in Uhlenkrug, Koblentz und Bagemühl stattfinden konnte. Wir haben viele schöne Momente der Begegnungen, auch „grenzüberschreitende“, im Gepäck mitgenommen. An dieser Stelle möchten wir allen Beteiligten herzlich DANKE sagen. Ihr habt zauberhafte Momente geschaffen und Raum eröffnet für den Austausch und das Kennenlernen der Menschen, der Region und deren Geschichten. Wir sind gespannt auf die Filmdokumentation und weitere gemeinsame Projekte. Galerie Landpartie |
![]() |
Das erste Mal ist in Bröllin ein weihnachtsKULTURjahrmarkt geplant – und jetzt das! Wie überall stehen öffentliche Veranstaltungen in den Sternen. Ein Eindruck vom Geplanten möchten wir euch hier trotzdem vermitteln: Falls die Veranstaltung überraschender Weise doch stattfinden kann, werden wir dies hier und im nächsten Newsletter ankündigen. |