LARISSA JENNE
WeiterWANDELn (AT) / Figuren- und Objekttheater
BERLIN
RESIDENZAUFENTHALT 16. BIS 22.09.24
Das Rechercheprojekt WeiterWANDELn (AT) erforscht in einem einwöchigen Aufenthalt auf und um Schloß Bröllin, wie Landschaft zum Bühnenbild werden und Bühne Landschaft sein kann. Sind Menschen Teil der Landschaft? Wie könnten „Gaia“ oder „Mutter Erde“ – anders als der mythologisch tradierte Frauenkörper – auf der Bühne aussehen? Das Künstler:innen-Kollektiv um Larissa Jenne verbindet Methoden des Figuren- und Objekttheaters mit Bewegung, Drag, Soundscapes aus Field-Recordings sowie Live-Projektionen in einem multimedialen Science-Fiction-Format.
Beteiligte Künstler:innen: Larissa Jenne, Magali Tosato, Marylin Nova White, Majó/Marika Pyrszel, Salomé Klein, Katharina Wiedenhofer, Théa Haug, Yakut Florin Dogan
The research project WeiterWANDELn (AT) explores in a one-week residency at and around Bröllin Castle how landscape can become a stage set and how landscape can be a stage. Are people part of the landscape? How could ‘Gaia’ or ‘Mother Earth’ – other than the mythologically traditional female body – look on stage? The artists‘ collective led by Larissa Jenne combines methods of figure and object theatre with movement, drag, soundscapes from field recordings and live projections in a multimedia science fiction format.
Participating artists: Larissa Jenne, Magali Tosato, Marylin Nova White, Majó/Marika Pyrszel, Salomé Klein, Katharina Wiedenhofer, Théa Haug, Yakut Florin Dogan
Die Präsentation der Rechercheergebnisse des Residenzaufenthaltes (work in progress) findet am Freitag, den 20.09.2024 um 17:00 in der Florian Vogelfrei-Halle statt. Für ein junges Publikum (12+) und Erwachsene / Eintritt frei
Hier geht es zur Webseite