Residenzförderung 2025 des Fonds Darstellende Künste in Kooperation mit flausen+ / 2025 Residency funding programme from the Performing Arts Fund (Fonds Darstellende Künste) in cooperation with flausen+

OMNIVOLANT  
KEINE ANGST, JUNGER HÜPFER (AT) / CIRCUS

BERLIN
Residenzaufenthalt: 02. BIS 11.05.2025

Foto: schloss bröllin e.V.

Omnivolant produziert seit zwanzig Jahren Circusprogramme zu gesellschaftlich relevanten Themen, favorisiert im Öffentlichen Raum. Das Künstler:innenteam um Julia Knaust und Nils Wollschläger sucht Reibung als Spiegel für das Unvermögen unserer Gesellschaft zu Kommunikation auf Augenhöhe. Gerade in dieser Zeit, in der die Welt für die Jüngeren von erheblichen Herausforderungen im sozialen Miteinander und politischer Polarisierung bestimmt wird. Gerade hier im ländlichen Raum der Uecker-Randow-Region, für deren Bewohner:innen wirtschaftliche Strukturschwäche, instabile Erwerbspositionen, Arbeitslosigkeit, sozio-ökonomische Deklassierung und demografischer Wandel Alltag sind. „Keine Angst, junger Hüpfer!“ setzt da an, wo offene, generationsübergreifende Begegnungsräume fehlen. Schwungseil und Koreanischer Fangstuhl als Elemente des Fliegenden Trapezes bilden die Urangst des Fallens und Stürzens ab und damit gleichzeitig den Traum vom Fliegen und Freiheit. Und öffnen den Raum für einen Austausch mit den Zuschauer:innen. Auf der Circuswiese von Schloss Bröllin.

Omnivolant has been producing circus programmes on socially relevant topics for twenty years, with a preference for public spaces. The team of artists around Julia Knaust and Nils Wollschläger seeks friction as a mirror for our society’s inability to communicate at a level of mutual acceptance. This is especially evident at a time when the world is defined by considerable challenges in social interaction and political polarisation – especially for younger people. Particularly here in the rural Uecker-Randow region, where economic structural disbalances, unemployment, socio-economic decline and demographic change are everyday realities. ‘Keine Angst, junger Hüpfer!’ picks up where open, intergenerational meeting places are lacking. A swing rope and a Korean catching chair, elements of the flying trapeze, represent the primal fear of falling and crashing, and at the same time the dream of flying and freedom. And they open up space for exchange with the audience. On the outdoor circus area of Schloss Bröllin.

Artist:innen / Performer:innen: Julia Knaust, Nils Wollschläger, Yvon Fragnière
Dramaturgie: Matthias Romir
Bühnenbild / Requisite:Daniel Richter

Ein Projekt in der Residenzförderung des Fonds Darstellende Künste in Kooperation mit flausen+
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Hier gehts zur Website.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT