MANDY UNGER
OSTOPIA – EIN TÄNZERISCHES KAMMERSPIEL / TANZ/PERFORMANCE
LEIPZIG
RESIDENZAUFENTHALT 01. BIS 15.06.2025

Das Ende der großen Erzählungen begann mit der Wende – dort beginnt auch OSTOPIA und kreiert einen Privat-Raum im Öffentlichen, der vom Osten erzählt. Choreografin Mandy Unger und die Tänzer:innen Vasiliki Bara und David Le Thai starten während ihrer Residenz in eine Recherche, was „der Osten“ bedeutet und was es mit denen macht, die sich nicht zugehörig oder fremd fühlen. Ein 2erSofa wird als Bühne und Objekt zwischen Sitzen, Liegen, Rollen und Quetschen zur Erarbeitung eines choreografischen Scores tänzerisch erforscht.
The end of grand narratives began with the fall of communism – this is also where OSTOPIA begins, creating a private space within the public sphere that tells the story of the East. During their residency, choreographer Mandy Unger and dancers Vasiliki Bara and David Le Thai will embark on a journey of discovery to explore what ‘the East’ means and how it affects those who feel alienated or out of place. A two-seater sofa is explored through dance as a stage and object between sitting, lying, rolling and squeezing to develop a choreographic score.
Leitung, Choreografie: Mandy Unger
Tanz: Vasiliki Bara, David Le Thai
Dramaturgie: Maren Barnikow
Medieninstallation & Outside eye: Lucian Patermann
Premiere 26.09.2025, LOFFT – DAS THEATER, Leipzig
Eine Produktion von M.over Company in Kooperation mit LOFFT – DAS THEATER. Gefördert durch den Fonds Darstellende Künste mit Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (Residenzförderung) sowie durch die Stadt Leipzig – Kulturamt und durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
Hier gehts zur Website.